|
Aktuelles
Lenkungsgruppe
Projektmanagement
Unterstützungssystem
Wiss. Begleitung
Auftraggeber
Projektvorstellung
Hintergrundwissen
Fortbildungsangebote |
|
|
|
Frühes Lernen.
Kindergarten und Grundschule kooperieren.
(Mai 2003 - September 2005)
Projektziele:
Entwicklung tragfähiger Konzepte für die Systematisierung des
Übergangs Kindergarten - Grundschule
-
Aufbau von tragfähigen Arbeits- und
Kooperationsstrukturen im Kooperationsverbund
-
Verstärkung der Elternarbeit
-
Abstimmung der inhaltlichen und
pädagogischen Arbeit zwischen KTH und
Grundschule (übergreifender Bildungsplan)
-
Ausarbeitung eines Themenbereichs für mehrere Entwicklungsniveaus
(Inhalte, Material, Methoden)
Projektstruktur:
-
Grundschulen und Kindergärten/ Kindertagesheimebilden einen
Projektverbund
-
Kernprojekt: 4 Projektverbünde mit eingehender
wissenschaftlicher Begleitung
-
Erweitertes Projekt: alle antragstellenden
Projekt-Verbünde (nutzen Ergebnisse des Kernprojektes)
-
Projektsteuerungsgruppe: Unterstützungsangebote,Projektmanagement
-
Lenkungsgruppe: BehördenvertreterInnen, Träger, Lehrerfortbildungsinstitut
und Universität
-
Unterstützungsangebote: In-Prozess-Begleitung durch FachberaterInnen/
SchulbegleiterInnen; zentrale und dezentrale Fortbildungen/Foren
-
Laufzeit: 2 Jahre (Beginn Mai 2003)
Standorte des Kernprojekts:
zuletzt aktualisiert: 20150212 (mz)
Haftungsausschluss (mehr...)
|
|
Carle, Ursula/ Samuel, Annette (2007): Frühes Lernen – Kindergarten und
Grundschule kooperieren. Baltmannsweiler: Schneider Verlag (16 Euro)
Dateien zum Download oder Anschauen
Ziele des Projekts
[121 KB]
Zwischenbericht 1
[1008 KB]
Zwischenbericht 2
[1999 KB]
PISA-Newsletter
2
PISA-Newsletter 6
Abschlussempfehlungen
Abschlussbericht des Projektes "Frühes
Lernen - Kindergarten und Grundschule kooperieren"
|